Alle 2 Wochen erscheinen die Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. (ACM) und berichten über Entwicklungen im deutschsprachigen Raum, vor allem in Deutschland.

2023
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    ACM-Mitteilungen vom 18. März 2022

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    der G-BA (Gemeinsame Bundesausschuss) hat am 16. März seinen Beschluss und eine Pressemitteilung zur Zukunft von Cannabis als Medizin in Deutschland veröffentlicht. Die Sitzung des G-BA zu diesem Thema wurde aufgezeichnet.

    Hausärzte dürfen danach weiterhin cannabisbasierte Medikamente zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung vorschreiben. Allerdings muss die Verschreibung von Cannabisblüten begründet werden. Im Vorfeld hatte es Befürchtungen gegeben, der G-BA könne beschließen, dass in Zukunft nur noch Fachärzte cannabisbasierte Medikamente zulasten der GKV verschreiben dürfen.

    Zusammen mit anderen Verbänden hat die ACM und das SCM am 17. März eine Pressemitteilung zum Beschluss herausgegeben. Der Vorsitzende des G-BA,  Professor Josef Hecken (CDU), über den sich in Wikipedia interessante Informationen finden, äußerte sich in einem Podcast der Ärzte-Zeitung zum Beschluss.

    Es gibt vielfältige Signale, dass mehrere Fraktionen des Deutschen Bundestags beim Thema Cannabis als Medizin tätig werden möchten, um die Situation der Patientinnen und Patienten, die von solchen Medikamenten profitieren, zu verbessern. Dies zeigen erneut ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag sowie ein Positionspapier der Berliner Grünen.

    Auch zum Thema generelle Legalisierung gibt es Neuigkeiten. So fand in der vergangenen Woche eine Anhörung zum Thema im Gesundheitsausschluss des Deutschen Bundestages statt, in dem ein Antrag der Fraktion Die Linke diskutiert wurde. Der DHV (Deutsche Handverband) und der BvCW (Branchenverband Cannabiswirtschaft) haben dazu Stellungnahmen veröffentlicht.

    Viel Spaß beim Lesen!

    Franjo Grotenhermen

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    ACM-Mitteilungen vom 4. März 2023

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    In diesem Monat erwarten wir zwei Dokumente, die für den zukünftigen Umgang mit Cannabis als Medizin und als Genussmittel in Deutschland von großer Bedeutung sein könnten. Zum einen wird erwartet, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 16. März seinen Beschluss zur Zukunft von Cannabis als Medizin vorlegt. Zum anderen soll am 31. März das vom Bundesgesundheitsministerium in Auftrag gegebene Gutachten des ISD Hamburg zur rechtlichen Vereinbarkeit der geplanten generellen Legalisierung von Cannabis mit dem Völker- und Europarecht veröffentlicht werden. Bereits am 9. Dezember 2022 hatte das Institut „Handlungsempfehlungen zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland“ veröffentlicht.

    Und wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr - am 25. März - wieder namhafte Referentinnen und Referenten für unsere jährliche Fortbildungsveranstaltung gewinnen konnten. Wir erwarten interessante Vorträge und Diskussionsrunden. Interessierte können sich hier kostenlos anmelden.

    Wir sehen uns am 25. März!

    Franjo Grotenhermen

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    ACM-Mitteilungen vom 18. Februar 2023

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    wie in den beiden vorausgegangenen Jahren findet auch in diesem Jahr - am 25. März 2023 - eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte durch die ACM statt. Die CME-Zertifizierung ist bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt, und wir gehen davon aus, dass diese wie für die vorausgehenden Veranstaltungen gewährt wird. Wir haben hochkarätige Referent*innen gewinnen können.

    Den Link zur Veranstaltung geben wir in den nächsten ACM-Mitteilungen bekannt.

    Bitte beachten Sie: wir stellen unser E-Mail-Programm für die ACM-Mitteilungen um. Sie erhalten heute Abend noch eine E-Mail, in der Sie gebeten werden, ihr Abo zu bestätigen. Falls Sie weiterhin die ACM-Mitteilungen erhalten möchten, bestätigen Sie Ihr Abonnement des Newsletters. Falls Sie diesen nicht mehr erhalten möchten, brauchen Sie nichts zu tun.

     Franjo Grotenhermen

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    ACM-Mitteilungen vom 21. Januar 2023

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    wir warten gegenwärtig darauf, welche Änderungen der Gemeinsame Bundesausschuss

    für die Verschreibung von cannabisbasierten Medikamenten beschließen wird. Im Januar 2023 soll der Beschluss des Bundesausschusses veröffentlicht werden.

    „Der Gemeinsame Bundesausschuss will den Zugang zu Medizinalcannabis erschweren - ein fataler Fehler! Der Richtlinienentwurf würde Patientinnen & Patienten auf den Schwarzmarkt treiben & entspricht nicht dem Willen des Gesetzgebers. So weit darf es nicht kommen!“ schrieb Kristine Lütke, drogenpolitische Sprecherin der FDP im Deutschen Bundestag auf Facebook.

    Viele fragen uns, wie es mit der von der Bundesregierung geplanten generellen Legalisierung von Cannabis weitergeht. Zum geplanten zeitlichen Ablauf hat der Deutsche Hanfverband ein kurzes informatives Video veröffentlicht

    Franjo Grotenhermen

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    ACM-Mitteilungen vom 7. Januar 2023

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    auch in diesem Jahr wird die ACM eine kostenlose ganztägige CME-zertifizierte Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte durchführen und Ausschnitte der Veranstaltung auf der Webseite. Dazu können Sie sich bereits den Tag der Veranstaltung, Samstag, den 25.März 2023, vormerken.

    Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr!

    Franjo Grotenhermen

    Mehr lesen →