Sie sind hier: Home
Häufig gestellte Fragen
Cannabissorten: Unterscheiden sich Cannabissorten?Von Dr. Ethan Russo
Cannabiskonsumentinnen haben immer darauf hingewiesen, dass verschiedene Arten (Sorten, chemische Varietäten, Kulturvarietäten) unterschiedliche Wirkungen verursachen, sowohl hinsichtlich ihrer Psychoaktivität als auch ihrer therapeutischen ... mehr
Top-Meldungen

- 30. Juli 2022
-
IACM: Cannabinoid-Konferenz 2022 im Oktober in der Schweiz
Am 20. und 21. Oktober findet die führende internationale Konferenz zur medizinischen Verwendung von Cannabis und Cannabinoiden im Kongresszentrum Basel, Schweiz, statt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die führenden Forscher auf diesem Gebiet zu treffen, von ihren Erfahrungen zu lernen, sich mit anderen auszutauschen und die neuesten Informationen aus erster Hand zu erhalten! In diesem Jahr ... mehr
- Wissenschaft/Mensch: Viele Patienten mit Nierenerkrankungen verwenden Cannabis zur Symptomkontrolle
- Wissenschaft/Mensch: Die Legalisierung von Cannabis in Kanada hatte keinen Einfluss auf das Risiko für Psychose und Schizophrenie
- 16. Juli 2022
- Wissenschaft/Mensch: Sehr niedrige Dosen eines THC-reichen Cannabisextrakts verbesserten das Gedächtnis eines Patienten mit Alzheimer-Krankheit
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut einer App-basierten Studie bei der Behandlung von Müdigkeit hilfreich sein
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum verringert nicht die Motivation
- Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum war mit weniger kurzfristigen medizinischen Komplikationen nach Wirbelsäulenoperationen verbunden
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis wird von Parkinson-Patienten als hilfreich empfunden
- Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut einer Umfrage Schmerzen bei Muskel-Skelett-Erkrankungen lindern
ACM-Mitteilungen
- ACM-Mitteilungen vom 06. August 2022
- Liebe Leserin, lieber Leser,
- Analyse des Abschlussberichts der Begleiterhebung zur Verschreibung und Anwendung von Cannabisarzneimitteln und Stellungnahme des ACM-Vorstandes
- Presseschau: Begleiterhebung zu medizinischem Cannabis: Bedingt aussagekräftig (Deutsches Ärzteblatt)
- Presseschau: Begleiterhebung zu Cannabisarzneimitteln - Ergebnisse entsprechen den Erfahrungen in der Praxis (idw - Informationsdienst Wissenschaft)
- Presseschau: Schiedsspruch legt Cannabis-Preise fest (Pharmazeutische-Zeitung)
- Presseschau Schweiz: Kiffen auf Rezept wird einfacher – bleibt aber teuer (Blick)
- Presseschau Österreich: Cannabis bleibt verboten: Verfassungsgerichtshof lehnte Antrag ab (Der Standard)
- Presseschau: Verwendung von CBD-Blüten untersucht (Forschung und Wissen)
- Einige weitere Pressemeldungen der vergangenen Tage
- ACM-Mitteilungen vom 23. Juli 2022
- Liebe Leserin, lieber Leser,
- Presseschau: Prozess in Leonberg - In verzweifelter Lage mit Marihuana experimentiert (Leonberger Kreiszeitung)
- Presseschau: Cannabis auf Kasse: Auch das Nürnberger Sozialgericht weist viele Klagen ab (Nordbayern)
- Pressschau: CannabisLegalisierung: Genussmittel und Medizin zusammen denken (Deutsches Ärzteblatt)
- Presseschau: Firmen könnten sich vom Medizinalcannabis abwenden (Deutsche Apotheker Zeitung)
- Presseschau: Netzwerk für Cannabis in der Medizin ins Leben gerufen (Ärztezeitung)
- ACM-Mitteilungen vom 09. Juli 2022
- Liebe Leserin, lieber Leser,
- Studienteilnehmer gesucht für Haaranalysen an der Medizinischen Hochschule Hannover
- Presseschau: Gesetzesänderung Cannabisarzneimittel (Bundesamt für Gesundheit)
- Presseschau: Wissenschaftsnetzwerk Cannabinoide in der Medizin (WCM) gegründet (Finanznachrichten)
- Presseschau: Abschlussbericht Cannabis in der Medizin (Science Media Center)
- Presseschau: Cannabisfreigabe: Lauterbach will Eckpunkte im Herbst vorlegen (Deutsches Ärzteblatt)
- Einige weitere Pressemeldungen der vergangenen Tage
Veranstaltungen 2020
Alle Informationen zu den IACM Online Events inklusive kostenlose Videos der Webinare mit deutschen Untertiteln finden Sie hier.
IACM-Konferenz 2022
Die 12. IACM-Konferenz zur Cannabinoide in der Medizin wird in den Herbst 2022 verschoben und als Hybrid-Veranstaltung in der Schweiz und online durchgeführt.
Members only
Regular members can sign up for the new member area of the IACM to access exclusive content.
You need to become a regular member of the IACM to access the new member area.
IACM on Twitter
Follow us on twitter @IACM_Bulletin where you can send us inquiries and receive updates on research studies and news articles.