Ein zweiwöchentlicher Newsletter über Cannabis und Cannabinoide als Medizin

Neueste Artikel

  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 25. März 2023

    Wissenschaft/Mensch: Cannabis ist sicher und wirksam bei der Behandlung schwerer chronischer Krankheiten

    Eine retrospektive Analyse der Daten von 157 Australiern, denen medizinisches Cannabis für verschiedene Krankheiten verschrieben wurde, zeigte, dass das Medikament sicher und wirksam ist. Forscher der Universität von New South Wales in Sydney und anderer akademischer Einrichtungen in Sydney, Australien, veröffentlichten die Ergebnisse, wonach Cannabis von 53,5 % der Patienten als nützlich empfunden wurde.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 11. März 2023

    IACM: Raphael Mechoulam im Alter von 92 Jahren verstorben

    Am 9. März 2023 ist Raphael Mechoulam, emeritierter Professor für medizinische Chemie an der hebräischen Universität in Jerusalem, im Alter von 92 Jahren in seinem Haus in Jerusalem verstorben. Er wird aufgrund seiner bahnbrechenden Entdeckungen oft Vater oder Großvater der Cannabinoidforschung genannt. Er hatte im Jahr 1964 zusammen mit Yehiel Gaoni erstmals die genaue chemische Struktur des Cannabiswirkstoffs Delta-9-THC ermittelt, und seine Arbeitsgruppe entdeckte 1992 das erste Endocannabinoid, das von ihm den Namen Anandamid erhielt.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 25. Februar 2023

    Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum kann sich günstig auf den Krankenhausaufenthalt von Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen auswirken

    Cannabiskonsumenten, die an einer entzündlichen Darmerkrankung leiden, werden seltener ins Krankenhaus eingeliefert als Nichtkonsumenten. Forscher der Abteilung für Innere Medizin des Ohio State University Wexner Medical Center in Columbus, USA, verglichen hospitalisierte erwachsene Patienten in Colorado und Washington vor (2011) und nach (2015) der Legalisierung von Freizeit-Cannabis.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 11. Februar 2023

    🏷️ Wissenschaft/Mensch: Die Behandlung von Epilepsie bei Kindern mit einer Kombination aus THC und CBD könnte viel wirksamer sein als die Behandlung mit CBD allein

    Eine Fallserie von 35 Kindern (<18 Jahre alt) mit behandlungsresistenter Epilepsie aus dem britischen Register für medizinisches Cannabis wurde ausgewertet. Die Daten wurden von Forschern der Abteilung für Chirurgie und Krebs des Imperial College London, UK, vorgelegt. Die Patienten erhielten entweder CBD-Isolat-Öle (n = 19), CBD-Breitbandöle (n = 17) oder eine CBD/THC-Kombinationstherapie (n = 17).

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 28. Januar 2023

    🏷️Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann laut einer Beobachtungsstudie Unruhe und Schlaf bei der Alzheimer-Krankheit verbessern

    Eine retrospektive Beobachtungsstudie untersuchte die klinische Wirkung der Verabreichung von THC:CBD-Cannabisextrakt bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit, die unter schweren Symptomen wie Unruhe, Gewichtsverlust, kognitiven Beeinträchtigungen und Schlafstörungen leiden. Dreißig Patienten (9 Männer und 21 Frauen) im Alter von 65 bis 90 Jahren, bei denen eine leichte, mittelschwere oder schwere Alzheimer-Krankheit diagnostiziert wurde, wurden vom Second Opinion Medical Network in Modena, Italien, in die Studie aufgenommen. Sie nahmen 12 Wochen lang zweimal täglich einen mit Olivenöl verdünnten Cannabisextrakt ein.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 14. Januar 2023

    🏷️ Wissenschaft/Mensch — Die Legalisierung von Cannabis hat laut einer Zwillingsstudie keine relevanten Auswirkungen auf psychiatrische Störungen

    Anhand von Daten aus einer Längsschnittstudie mit 4043 Zwillingen aus den USA fanden Forscher der Universitäten von Minnesota und Colorado (USA) sowie der Universität Helsinki (Finnland) heraus, dass die Legalisierung von Cannabis in den USA keine relevanten Auswirkungen auf ein breites Spektrum psychiatrischer und psychosozialer Ergebnisse im Erwachsenenalter hatte. Die Teilnehmer wurden erstmals im Jugendalter und nun im Alter von 24-49 Jahren untersucht, wobei sie in Bundesstaaten mit unterschiedlicher Cannabispolitik wohnten (40 % wohnten in einem Staat, in dem Cannabis für Freizeitzwecke legal ist).

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 31. Dezember 2022

    🏷️ Wissenschaft/Mensch — Cannabis hatte keine negativen Auswirkungen bei Lungenkrebspatienten, die mit Immuntherapie behandelt wurden

    Laut einer Studie des Onkologischen Instituts des Tel Aviv Medical Center und der Sackler School of Medicine, Israel, mit 201 Lungenkrebspatienten hatte der Konsum von Cannabis keine negativen Auswirkungen auf die Behandlung mit Pembrolizumab, einem Immun-Checkpoint-Inhibitor, bei metastasierter Erkrankung. 102 (50,7 %) Patienten erhielten innerhalb des ersten Behandlungsmonats eine Genehmigung für Cannabis. Die häufigste Indikation für Cannabis waren Schmerzen (71 %), gefolgt von Appetitlosigkeit (34 %).

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 17. Dezember 2022

    🏷️ Wissenschaft/Mensch — Cannabis kann bei der Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen hilfreich sein

    Eine Fallserie von Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung aus dem britischen Register für medizinisches Cannabis wurde ausgewertet. Die Forscher der Imperial College Medical Cannabis Research Group aus der Abteilung für Chirurgie und Krebs des Imperial College London, Großbritannien, beobachteten eine Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität, die nach 1, 3 und 6 Monaten anhand von validierten, von den Patienten berichteten Ergebnismessungen bewertet wurde.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 3. Dezember 2022

    🏷️ Wissenschaft/Mensch — Cannabis kann bei der Behandlung von Kindern mit Autismus hilfreich sein

    Eine Studie mit 14 Teilnehmern, die am Monash Children's Hospital in Melbourne (Australien) durchgeführt wurde, hat die Vorteile der Verwendung von medizinischem Cannabis zur Behandlung von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung bestätigt. In der Phase-1-Studie, die die Sicherheit des Produkts bewerten sollte, wurden "signifikante Veränderungen" bei den Symptomen und Verhaltensweisen der 14 Teilnehmer festgestellt.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 19. November 2022

    🌐 USA — Wähler in Maryland und Missouri stimmen für die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene

    Am 8. November stimmten die Einwohner von fünf US-Bundesstaaten darüber ab, ob Cannabis für Erwachsene legalisiert werden soll. Eine wachsende Zahl von Bundesstaaten hat Cannabis in den letzten Jahren legalisiert, obwohl die Droge nach Bundesrecht weiterhin illegal ist. Die Vorschläge wurden in Maryland und Missouri angenommen.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 5. November 2022

    🏷️ Wissenschaft/Mensch — Cannabis kann laut einer Fallserie bei der Behandlung einer emotional instabilen Persönlichkeitsstörung hilfreich sein

    Sechs von sieben Patienten, bei denen eine emotional instabile Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde, zeigten eine Verbesserung ihrer Symptome durch Medikamente auf Cannabisbasis. Sie wurden in Zerenia-Kliniken im Vereinigten Königreich und in Kolumbien behandelt und erhielten entweder Cannabisextrakte oder Cannabisblüten mit unterschiedlichem THC- und CBD-Gehalt. Die Patienten hatten mindestens ein Medikament und eine Form der Psychotherapie ausprobiert.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 22. Oktober 2022

    🏷️ IACM — Die IACM ehrt vier Forscher auf der Cannabinoid-Konferenz 2022

    Auf der Cannabinoid-Konferenz 2022, die in Basel, Schweiz, stattfand, hat die IACM vier Personen für besondere Leistungen bei der Wiedereinführung von Cannabis und Cannabinoiden als Medizin geehrt. Der IACM Award 2022 für klinische Forschung ging an Philip McGuire, der IACM Ester Fride Award für Grundlagenforschung 2022 an Andreas Zimmer, der IACM Award 2022 für Nachwuchsforscher an Arnau Busquets Garcia und der IACM Special Award 2022 an Allyn Howlett.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 8. Oktober 2022

    🌐 USA — Präsident Joe Biden begnadigt Tausende von Personen mit Bundesvergehen wegen einfachen Cannabisbesitzes

    Präsident Joe Biden unternahm am 6. Oktober Schritte zur Überarbeitung der US-Cannabispolitik, indem er Tausende von Personen mit Bundesvergehen wegen einfachen Cannabisbesitzes begnadigte und eine Überprüfung der Klassifizierung der Droge einleitete. Er sagte, dass Tausende von Menschen mit früheren Verurteilungen auf Bundesebene von Arbeits-, Wohnungs- oder Bildungschancen ausgeschlossen werden könnten, und dass seine Exekutivmaßnahme solche "kollateralen" Konsequenzen mildern würde.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 8. Oktober 2022

    🌐 USA — Präsident Joe Biden begnadigt Tausende von Personen mit Bundesvergehen wegen einfachen Cannabisbesitzes

    Präsident Joe Biden unternahm am 6. Oktober Schritte zur Überarbeitung der US-Cannabispolitik, indem er Tausende von Personen mit Bundesvergehen wegen einfachen Cannabisbesitzes begnadigte und eine Überprüfung der Klassifizierung der Droge einleitete. Er sagte, dass Tausende von Menschen mit früheren Verurteilungen auf Bundesebene von Arbeits-, Wohnungs- oder Bildungschancen ausgeschlossen werden könnten, und dass seine Exekutivmaßnahme solche "kollateralen" Konsequenzen mildern würde.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 24. September 2022

    🏷️ Wissenschaft/Mensch — Cannabis kann Autismus-Symptome verbessern

    In einer Studie mit einem Cannabisextrakt, der ein Verhältnis von THC zu CBD von 1 zu 20 enthält, zeigten Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung eine deutliche Verbesserung. Die Studie wurde von Forschern des Azrieli National Centre for Autism and Neurodevelopment Research an der Ben-Gurion-Universität in Beer Sheva, Israel, und anderen israelischen Universitäten durchgeführt. "Die Eltern wurden angewiesen, mit einem Tropfen täglich zu beginnen (jeder Tropfen enthält: 0,3 mg THC und 5,7 mg CBD) und die Dosis schrittweise zu erhöhen, bis sie Verbesserungen im Verhalten ihres Kindes wahrnehmen, wie z. B. eine geringere Reizbarkeit, Aggressivität, Hyperaktivität und/oder Schlafstörungen." In einer offenen Studie, an der 82 Teilnehmer teilnahmen, erhielten die Patienten den Extrakt sechs Monate lang.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 10. September 2022

    🏷️ IACM — Konferenzteilnehmer erhalten zusätzlich kostenlose IACM-Mitgliedschaft

    Teilnehmer der kommenden Cannabinoid Konferenz 2022 am 20. und 21. Oktober in Basel, Schweiz, erhalten eine kostenlose Mitgliedschaft in der neuen IACM. Die IACM befindet sich in einer Umstrukturierung. Die alte IACM wurde aufgelöst, die Nachfolgeorganisation ist kurz vor dem Abschluss der Neugründung. IACM-Mitglieder, die in diesem Jahr bereits ihren Beitrag bezahlt haben, erhalten in wenigen Tagen ein Code, mit dem sie eine Reduzierung des normalen Einzelpreises erhalten.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 27. August 2022

    🏷️ Wissenschaft/Mensch — Cannabis verbessert Unterleibsschmerzen bei Gastroparese

    In einer Studie am Westchester Medical Center in Valhalla, USA, mit 24 Patienten, die an Gastroparese leiden, verbesserten sowohl isoliertes THC als auch Cannabis die Symptome. Gastroparese ist durch eine verzögerte Magenentleerung gekennzeichnet, die auf eine Schwäche der Magenmuskulatur zurückzuführen ist. Sechs Patienten bekamen reines THC, zehn Cannabis und acht bekamen reines orales THC gefolgt von Cannabis verschrieben.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 13. August 2022

    🏷️ Wissenschaft/Mensch — Viele Frauen verwenden Cannabis zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden

    In einer Studie mit 285 Frauen mit Wechseljahresbeschwerden haben viele Teilnehmerinnen Cannabis verwendet. Sie wurde von Forschern der Abteilung für Psychiatrie der Harvard Medical School in Boston, USA, durchgeführt. Die Teilnehmerinnen (perimenopausal, n = 131; postmenopausal, n = 127) füllten Beurteilungen zur menopausebedingten Symptomatik und zum Cannabiskonsum aus

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 30. Juli 2022

    🏷️ IACM — Cannabinoid-Konferenz 2022 im Oktober in der Schweiz

    Am 20. und 21. Oktober findet die führende internationale Konferenz zur medizinischen Verwendung von Cannabis und Cannabinoiden im Kongresszentrum Basel, Schweiz, statt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die führenden Forscher auf diesem Gebiet zu treffen, von ihren Erfahrungen zu lernen, sich mit anderen auszutauschen und die neuesten Informationen aus erster Hand zu erhalten! In diesem Jahr führen wir die Konferenz in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Cannabis in der Medizin durch. In der Schweiz wurde die medizinische Verwendung von Cannabis kürzlich legalisiert.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 16. Juli 2022

    🏷️ Wissenschaft/Mensch — Sehr niedrige Dosen eines THC-reichen Cannabisextrakts verbesserten das Gedächtnis eines Patienten mit Alzheimer-Krankheit

    Forscher der Bundesuniversität für lateinamerikanische Integration in Foz do Iguaçu, Brasilien, und der Johns Hopkins University in Baltimore, USA, präsentierten einen Fallbericht eines 75-jährigen Mannes mit Alzheimer-Krankheit in einem frühen Stadium, der von sehr niedrigen Dosen THC-reichen Cannabis profitierte. Seine Hauptsymptome waren Gedächtnisstörungen, räumliche und zeitliche Desorientierung und eine eingeschränkte Aktivität im Alltag. Die Behandlung wurde 22 Monate lang mit Mikrodosen eines THC- und CBD-haltigen Cannabisextrakts durchgeführt. Der Patient erhielt ihn 22 Monate lang täglich, wobei die Tagesdosis nie mehr als 1 mg THC pro Tag betrug.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 2. Juli 2022

    🌐 Schweiz — Die medizinische Verwendung von Cannabis wird ab August 2022 legal sein

    Die Schweizer Regierung hat am 22. Juni beschlossen, das Verbot von Cannabis für den medizinischen Gebrauch ab dem 1. August aufzuheben. Patienten, denen die Droge medizinisch verschrieben wird, müssen keine Ausnahmegenehmigung des Gesundheitsministeriums mehr einholen. Der Verkauf und der Konsum von Cannabis zu nichtmedizinischen Zwecken bleiben weiterhin verboten.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 18. Juni 2022

    🌐 Brasilien — Oberster Gerichtshof erlaubt 3 Patienten den Anbau von Cannabis für die medizinische Behandlung

    Ein oberstes Gericht in Brasilien genehmigte am 14. Juni drei Patienten den Anbau von Cannabis zur medizinischen Behandlung. Diese Entscheidung wird wahrscheinlich landesweit in ähnlichen Fällen Anwendung finden. Ein fünfköpfiges Gremium des Obersten Gerichtshofs des Landes stimmte einstimmig zu, dass die drei Patienten Cannabis anbauen und dessen Öl zur Schmerzbehandlung gewinnen dürfen. Nach brasilianischem Recht ist die medizinische Verwendung von Cannabisprodukten derzeit auf importierte Ware beschränkt.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 4. Juni 2022

    🏷️ Wissenschaft/Mensch — Cannabis kann laut einer App-basierten Studie bei der Behandlung von Übelkeit hilfreich sein

    Mit Hilfe einer App, in die Patienten ihre Symptomveränderungen eintragen können, wurde bei 886 Personen Cannabis als hilfreich bei der Behandlung von Übelkeit bewertet. Die Studie wurde von Forschern des College of Pharmacy an der University of New Mexico in Albuquerque, USA, durchgeführt. Die Teilnehmer absolvierten zwischen 2016 und 2019 2220 Selbstverabreichungen von Cannabis zur Behandlung von Übelkeit.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 21. Mai 2022

    🏷️ Wissenschaft/Mensch — Cannabis kann laut einer offenen Studie gegen Krebsschmerzen hilfreich sein

    In einer offenen Studie mit 24 Krebspatienten, die Kapseln mit traditionellem Cannabisblattpulver erhielten, beobachteten die Forscher Verbesserungen bei Schmerzen und Lebensqualität. Die Studie wurde von der Abteilung für Dravyaguna des GJ Patel Institute of Ayurvedic Studies and Research in New Vallabhvidyanagar im Bundesstaat Gujarat, Indien, durchgeführt. Die Teilnehmer erhielten das Pulver in einer Dosis von 250 mg dreimal täglich sowie 50 ml Kuhmilch und 4 g Kristallzucker über 4 Wochen.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 7. Mai 2022

    🏷️ IACM — Cannabinoid-Konferenz 2022

    Der IACM-Vorstand möchte Sie einladen, an der Cannabinoid-Konferenz 2022 teilzunehmen und Ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren. Die Veranstaltung findet vom 20. bis 21. Oktober 2022 in Basel, Schweiz, statt. Die Konferenz wird in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Cannabis in der Medizin durchgeführt.

    Mehr lesen →
  • Veröffentlicht
    Zuletzt aktualisiert

    IACM-Informationen vom 23. April 2022

    🏷️ Wissenschaft/Mensch — Cannabis kann laut einer Umfrage bei entzündlichen Darmerkrankungen hilfreich sein

    Laut einer Umfrage unter 417 Patienten, die an einer entzündlichen Darmerkrankung litten, kann Cannabis bei der Behandlung von Symptomen hilfreich sein. Das Durchschnittsalter lag bei 41 Jahren, und etwa 55 % litten an Colitis ulcerosa, während etwa 43 % an Morbus Crohn erkrankt waren. 17,5 % der Befragten gaben an, dass sie in der Vergangenheit Cannabis zu Freizeitzwecken konsumiert hatten. 7,5 % gaben an, dass sie derzeit Cannabisprodukte entweder illegal oder nach ärztlicher Verordnung konsumieren.

    Mehr lesen →